Elektro Rasenmäher Test 2025 | Top 7 Elektro Mäher im Vergleich

Elektro Rasenmäher Test

Ein gepflegter Rasen ist das Aushängeschild eines schönen Gartens – und mit einem Elektro-Rasenmäher gelingt das Mähen besonders einfach und umweltfreundlich. Keine Abgase, weniger Lärm und eine konstante Leistung machen Elektro-Mäher zur beliebten Alternative zu Benzin- oder Akkumodellen.

Doch welcher Elektro-Rasenmäher ist der richtige für dich? In unserem Elektro Rasenmäher Test 2025 vergleichen wir die 7 besten Modelle, vom günstigen Einsteigermodell bis zum leistungsstarken High-End-Gerät. Wir zeigen dir die wichtigsten Kaufkriterien und erklären, worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Aspekte beim Kauf eines Elektro Rasenmähers

Bevor du dich für einen Elektro-Rasenmäher entscheidest, solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Je nach Gartengröße, Leistung und Ausstattung gibt es große Unterschiede zwischen den Modellen.

Leistung & Motorstärke

Die Motorleistung eines Elektro-Rasenmähers wird in Watt (W) angegeben und bestimmt, wie kraftvoll das Gerät arbeitet. Modelle für kleine Gärten haben meist 1.000 bis 1.400 Watt, während leistungsstärkere Rasenmäher über 1.800 Watt verfügen, um auch höheres oder dichteres Gras mühelos zu schneiden.

Schnittbreite & Schnitthöhenverstellung

Die Schnittbreite gibt an, wie viel Gras in einem Durchgang gemäht wird. Kleine Rasenmäher haben Schnittbreiten von 30–35 cm, während größere Modelle mit 40–50 cm schneller arbeiten und für größere Flächen geeignet sind. Zudem ermöglicht eine mehrstufige Schnitthöhenverstellung (z. B. 20–75 mm) eine flexible Anpassung an verschiedene Rasenarten.

Fangkorbgröße & Mulchfunktion

Ein größerer Fangkorb (40–60 Liter) erspart häufiges Entleeren, während eine integrierte Mulchfunktion das Schnittgut direkt als Dünger auf dem Rasen verteilt. Wer regelmäßig mähen möchte und Wert auf eine gesunde Rasenpflege legt, profitiert von einem Mäher mit Mulchfunktion.

Kabelreichweite & Verlängerungskabel

Da Elektro-Rasenmäher über ein Stromkabel betrieben werden, ist die Kabellänge ein wichtiger Faktor. Viele Modelle haben ein kurzes Netzkabel, sodass ein separates Verlängerungskabel erforderlich ist. Um maximale Bewegungsfreiheit zu haben, lohnt sich ein hochwertiges Verlängerungskabel mit mindestens 20–30 Metern Länge.

Gewicht & Handhabung

Leichte Modelle sind einfacher zu manövrieren und besonders für kleine, verwinkelte Gärten geeignet. Schwerere Modelle mit großen Rädern oder Radantrieb bieten dagegen mehr Komfort auf unebenem Gelände.

Elektro Rasenmäher im Test

Nachdem wir die wichtigsten Kaufkriterien für Elektro-Rasenmäher geklärt haben, geht es jetzt an den großen Vergleichstest 2025. Wir haben sieben Modelle unterschiedlicher Preisklassen unter die Lupe genommen – vom preiswerten Einsteigermodell bis zum leistungsstarken High-End-Gerät.

Welcher Elektro-Rasenmäher passt am besten zu deinem Garten? Hier sind die Top 7 Modelle im ausführlichen Test!

Bosch Rasenmäher AdvancedRotak 770 – Der Testsieger

Bosch AdvancedRotak 770 Elektro Rasenmäher
Quelle: Amazon

Der Bosch Rasenmäher AdvancedRotak 770 überzeugt als Testsieger mit einer starken Leistung, innovativer Technik und besonders leisem Betrieb. Mit einer Schnittbreite von 46 cm ist er ideal für mittlere bis große Gärten bis 770 m² und sorgt für ein präzises und gleichmäßiges Mähergebnis.

Ein besonderes Highlight dieses Modells ist die ProSilence-Technologie, die die Lautstärke deutlich reduziert. Dadurch arbeitet der Rasenmäher bis zu 75 % leiser als viele Konkurrenzmodelle – perfekt für Wohngebiete. Zusätzlich sorgt das LeafCollect-Messer für einen sauberen Schnitt und kann sogar Herbstlaub mühelos einsammeln.

Dank der 7-stufigen Schnitthöhenverstellung (25–80 mm) lässt sich der Rasen individuell pflegen. Der 50-Liter-Fangkorb bietet ausreichend Platz für größere Rasenflächen und reduziert das häufige Entleeren. Die Ergoflex-Griffe erleichtern die Handhabung und sorgen für eine bequeme Körperhaltung beim Mähen.

Wer einen leistungsstarken, leisen und komfortablen Elektro-Rasenmäher sucht, trifft mit dem Bosch AdvancedRotak 770 eine hervorragende Wahl.

Pro:
✔ ProSilence-Technologie für besonders leisen Betrieb
✔ LeafCollect-Messer sammelt Herbstlaub mit auf
✔ Ergonomische Griffe für rückenschonendes Arbeiten
✔ 7-fache Schnitthöhenverstellung (25–80 mm)

Contra:
✘ Kein Radantrieb – auf unebenem Gelände kann das Schieben anstrengend sein
✘ Höheres Gewicht im Vergleich zu kleineren Modellen

HYUNDAI Elektro-Rasenmäher LM4001E – Der Preis-Leistungs-Sieger

Quelle: Amazon

Der HYUNDAI Elektro-Rasenmäher LM4001E überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, einer starken 1.800-Watt-Motorleistung und einer soliden Ausstattung. Er eignet sich besonders für mittelgroße Gärten bis 600 m² und bietet eine effiziente und komfortable Rasenpflege zu einem fairen Preis.

Mit einer Schnittbreite von 40 cm deckt dieses Modell eine gute Fläche in kurzer Zeit ab. Die 6-stufige Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Rasenlängen. Der 40-Liter-Fangkorb ist ausreichend groß und verfügt über eine Füllstandsanzeige, sodass du immer weißt, wann eine Entleerung nötig ist.

Ein Highlight ist die integrierte Mulchfunktion, die das Schnittgut fein häckselt und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilt. Dadurch bleibt der Rasen gesund und braucht weniger zusätzliche Pflege. Der Mäher ist zudem leicht und wendig, was das Manövrieren besonders in kleineren Gärten erleichtert.

Dank seines leistungsstarken Motors, der kompakten Bauweise und der Mulchfunktion bietet der HYUNDAI LM4001E ein starkes Gesamtpaket für alle, die einen zuverlässigen und preiswerten Elektro-Rasenmäher suchen.

Pro:
✔ Leistungsstarker 1.800-Watt-Motor für effizientes Mähen
✔ Mulchfunktion für natürliche Rasenpflege
✔ Leicht und einfach zu manövrieren
✔ 6-stufige Schnitthöhenverstellung (25–75 mm)

Contra:
✘ Kein Radantrieb – auf hügeligem Gelände kann das Schieben anstrengend sein
✘ Fangkorb mit 40 Litern könnte für größere Flächen größer sein

Alpina AL1 34 E – Kompakter Einsteiger-Rasenmäher für kleine Gärten

Quelle: Amazon

Der Alpina AL1 34 E ist die ideale Wahl für Gartenbesitzer, die einen einfachen, leichten und preiswerten Elektro-Rasenmäher suchen. Mit einer Schnittbreite von 34 cm eignet er sich perfekt für kleine Gärten bis 300 m² und ermöglicht eine präzise Rasenpflege auch in engen oder verwinkelten Bereichen.

Dank der 1.200-Watt-Motorleistung arbeitet der Mäher zuverlässig und schneidet auch etwas dichteres Gras ohne Probleme. Die Schnitthöhenverstellung in 6 Stufen (25–75 mm) sorgt für eine individuelle Anpassung an die gewünschte Rasenlänge. Der 35-Liter-Fangkorb ist ausreichend für kleine Flächen, muss aber bei größeren Rasenflächen häufiger entleert werden.

Ein großes Plus dieses Modells ist sein geringes Gewicht von nur 11 kg, wodurch sich der Mäher leicht manövrieren und transportieren lässt. Der ergonomische klappbare Holm ermöglicht zudem eine platzsparende Aufbewahrung.

Für alle, die einen günstigen, leichten und kompakten Elektro-Rasenmäher für kleinere Gärten suchen, ist der Alpina AL1 34 E eine ausgezeichnete Wahl.

Pro:
✔ Leicht und einfach zu manövrieren (nur 11 kg)
✔ Platzsparend dank klappbarem Holm
✔ Schnitthöhenverstellung in 6 Stufen (25–75 mm)
✔ Preisgünstig und ideal für kleine Gärten

Contra:
✘ Nur für Rasenflächen bis 300 m² geeignet
✘ Kein Mulchmodus oder zusätzliche Funktionen

Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1032 – Leichter & kraftvoller Einsteiger-Mäher

Einhell GC-EM 1032 Elektro Rasenmäher
Quelle: Amazon

Der Einhell GC-EM 1032 ist ein kompakter Einsteiger-Rasenmäher, der sich besonders für kleine Rasenflächen bis 300 m² eignet. Mit einer Motorleistung von 1.000 Watt bietet er genügend Power, um auch dichteren Rasen sauber zu schneiden. Dank seiner Schnittbreite von 32 cm ist er ideal für schmale Gärten oder verwinkelte Flächen.

Die dreifache Schnitthöhenverstellung (20–60 mm) erlaubt es, die Rasenlänge individuell anzupassen. Der 30-Liter-Fangkorb ist zwar etwas kleiner als bei anderen Modellen, reicht aber für kleine Gärten aus. Ein großer Vorteil ist das geringe Gewicht von nur 10,9 kg, wodurch der Mäher besonders leicht zu schieben und zu transportieren ist.

Die großen Räder ermöglichen eine gute Manövrierbarkeit, selbst auf unebenem Untergrund. Zudem verfügt das Gerät über eine integrierte Kabelzugentlastung, die verhindert, dass das Netzkabel versehentlich herausgezogen wird.

Der Einhell GC-EM 1032 ist die perfekte Wahl für alle, die einen preiswerten, kompakten und leicht zu bedienenden Elektro-Rasenmäher für kleine Rasenflächen suchen.

Pro:
✔ Leicht und einfach zu bedienen (nur 10,9 kg)
✔ Platzsparend und ideal für enge Gärten
✔ Große Räder für bessere Manövrierbarkeit
✔ Integrierte Kabelzugentlastung

Contra:
✘ Nur für kleine Gärten bis 300 m² geeignet
✘ Kleiner Fangkorb (30 Liter) – häufigeres Entleeren nötig

Makita ELM4120 – Robuster Mittelklasse-Rasenmäher

Quelle: Amazon

Der Makita ELM4120 ist ein leistungsstarker Elektro-Rasenmäher der Mittelklasse, der sich ideal für Gärten bis 600 m² eignet. Mit einer Schnittbreite von 41 cm und einer starken 1.600-Watt-Motorleistung sorgt er für saubere und gleichmäßige Schnittergebnisse – selbst bei dichterem oder feuchtem Gras.

Dank der dreifachen Schnitthöhenverstellung (20–55 mm) lässt sich die gewünschte Rasenhöhe einfach einstellen. Der 45-Liter-Fangkorb ist groß genug für mittelgroße Flächen und verfügt über eine Füllstandsanzeige, sodass du immer im Blick hast, wann er entleert werden muss.

Ein besonderes Merkmal des Makita ELM4120 ist seine robuste Bauweise mit Stahlachsen und sein geringes Gewicht von nur 13,5 kg. Die großen, kugelgelagerten Räder sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl und ermöglichen eine mühelose Führung des Geräts.

Durch den ergonomisch geformten Holm und die platzsparende Klappfunktion ist der Makita ELM4120 nicht nur komfortabel in der Nutzung, sondern auch leicht zu verstauen.

Für alle, die einen robusten, leistungsstarken und langlebigen Elektro-Rasenmäher für mittelgroße Gärten suchen, ist der Makita ELM4120 eine ausgezeichnete Wahl.

Pro:
✔ Leistungsstarker 1.600-Watt-Motor für saubere Schnitte
✔ Robuste Bauweise mit Stahlachsen
✔ Leicht zu manövrieren dank kugelgelagerter Räder
✔ Fangkorb mit 45 Litern und Füllstandsanzeige

Contra:
✘ Kein Radantrieb – auf hügeligem Gelände kann das Schieben anstrengend sein
✘ Nur 3-fache Schnitthöhenverstellung – weniger flexibel als andere Modelle

Einhell Elektro-Rasenmäher GC-EM 1742 – Leistungsstarke Mittelklasse für große Flächen

Quelle: Amazon

Der Einhell GC-EM 1742 ist ein kraftvoller Elektro-Rasenmäher der Mittelklasse, der mit seinem 1.700-Watt-Motor und einer Schnittbreite von 42 cm für mittelgroße bis große Rasenflächen bis 700 m² ausgelegt ist. Er bietet eine hohe Schneidleistung und bewältigt auch dichteres oder leicht feuchtes Gras mühelos.

Die 6-stufige Schnitthöhenverstellung (20–65 mm) ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Rasenbedingungen. Der 50-Liter-Fangkorb reduziert das häufige Entleeren und sorgt für ein effizientes Arbeiten. Besonders praktisch ist die integrierte Füllstandsanzeige, die signalisiert, wann der Korb geleert werden muss.

Mit seinem geringen Gewicht von 13,5 kg und den großen Rädern lässt sich der Mäher leicht manövrieren, auch auf leicht unebenem Gelände. Die Kabelzugentlastung sorgt zudem dafür, dass sich das Netzkabel nicht versehentlich löst.

Der Einhell GC-EM 1742 ist die perfekte Wahl für Gartenbesitzer, die einen leistungsstarken, leicht zu bedienenden Elektro-Rasenmäher für größere Flächen suchen.

Pro:
✔ 1.700-Watt-Motor für starke Schneidleistung
✔ Große Schnittbreite (42 cm) für effizientes Arbeiten
✔ 6-stufige Schnitthöhenverstellung (20–65 mm)
✔ 50-Liter-Fangkorb mit Füllstandsanzeige

Contra:
✘ Kein Radantrieb – auf Steigungen erfordert das Schieben mehr Kraft
✘ Lauter als einige andere Elektro-Modelle

HECHT 5-IN-1 Elektro-Rasenmäher – High-End-Leistung mit maximaler Vielseitigkeit

HECHT 5-IN-1 Elektro Rasenmäher
Quelle: Amazon

Der HECHT 5-IN-1 Elektro-Rasenmäher gehört zu den leistungsstärksten Elektro-Modellen auf dem Markt und überzeugt mit einer Vielzahl an Funktionen, starker Motorleistung und großer Schnittbreite. Er ist ideal für große Gärten bis 1.000 m² und bietet dank seines 5-in-1-Systems maximale Flexibilität.

Mit einer Schnittbreite von 46 cm deckt dieses Modell eine große Fläche in kurzer Zeit ab. Der 2.000-Watt-Motor sorgt für eine gleichmäßige Schneidleistung, selbst bei hohem oder dichtem Gras. Die 7-fache Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) ermöglicht eine exakte Anpassung an verschiedene Rasenarten.

Was diesen Mäher besonders macht, ist sein 5-in-1-Funktionsumfang:
Normales Mähen mit Fangkorb (60 Liter, mit Füllstandsanzeige)
Mulchfunktion für natürlichen Rasendünger
Seitenauswurf für schnelles Mähen großer Flächen
Hinterauswurf für bequemes Entleeren des Schnittguts
Laubsammelfunktion, um den Rasen sauber zu halten

Dank der großen, kugelgelagerten Räder und des ergonomischen Holms lässt sich der HECHT 5-IN-1 Elektro-Rasenmäher auch auf unebenem Gelände komfortabel führen. Das robuste Metallgehäuse sorgt für eine lange Lebensdauer.

Für Gartenbesitzer, die einen leistungsstarken, langlebigen und multifunktionalen Elektro-Rasenmäher für große Flächen suchen, ist der HECHT 5-IN-1 die beste Wahl in der High-End-Kategorie.

Pro:
✔ Leistungsstarker 2.000-Watt-Motor für müheloses Mähen
✔ Große Schnittbreite (46 cm) für effizientes Arbeiten
✔ 5-in-1-Funktion: Mähen, Mulchen, Seitenauswurf, Hinterauswurf, Laubsammeln
✔ 60-Liter-Fangkorb mit Füllstandsanzeige
✔ Robuste Bauweise mit langlebigem Metallgehäuse

Contra:
✘ Höheres Gewicht durch die robuste Konstruktion
✘ Benötigt eine stabile Stromversorgung aufgrund der hohen Leistung

Vergleich der besten Elektro Rasenmäher

Damit du die wichtigsten Merkmale der getesteten Elektro-Rasenmäher auf einen Blick vergleichen kannst, haben wir die Modelle in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. So kannst du schnell erkennen, welches Gerät am besten zu deinem Garten passt.

Modell Flächen-kapazität Schnitt-breite Leistung Schnitthöhen-verstellung Fangkorb-größe Besonderheiten
bis 770 m²
46 cm
1.800 W
7 Stufen (25–80 mm)
50 L
ProSilence-Technologie, LeafCollect-Messer
bis 600 m²
40 cm
1.800 W
6 Stufen (25–75 mm)
40 L
Mulchfunktion, leicht manövrierbar
bis 300 m²
34 cm
1.200 W
6 Stufen (25–75 mm)
35 L
Sehr leicht, kompakt, klappbarer Holm
bis 300 m²
32 cm
1.000 W
3 Stufen (20–60 mm)
30 L
Geringes Gewicht, Kabelzugentlastung
bis 600 m²
41 cm
1.600 W
3 Stufen (20–55 mm)
45 L
Robuste Bauweise, kugelgelagerte Räder
bis 700 m²
42 cm
1.700 W
6 Stufen (20–65 mm)
50 L
Große Räder, Kabelzugentlastung
bis 1.000 m²
46 cm
2.000 W
7 Stufen (25–75 mm)
60 L
5-in-1-Funktion (Mähen, Mulchen, Auswurf, Laubsammeln)

Fazit zum Elektro Rasenmäher Test

Ein Elektro-Rasenmäher ist die perfekte Wahl für alle, die einen leistungsstarken, umweltfreundlichen und wartungsarmen Mäher suchen. Doch welches Modell ist das richtige für dich?

  • Für kleine Gärten bis 300 m² eignen sich der Alpina AL1 34 E und der Einhell GC-EM 1032. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu bedienen.
  • Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, trifft mit dem HYUNDAI LM4001E eine kluge Wahl. Er bietet eine gute Leistung, eine Mulchfunktion und ist leicht zu manövrieren.
  • Für mittelgroße Gärten bis 700 m² sind der Makita ELM4120 und der Einhell GC-EM 1742 ideal. Sie bieten eine starke Motorleistung und eine präzise Schnitthöhenverstellung.
  • Wenn du einen leistungsstarken Elektro-Rasenmäher für große Flächen suchst, sind der HECHT 5-IN-1 und der Bosch AdvancedRotak 770 mit ihrer hohen Motorleistung und großen Schnittbreite die beste Wahl.

Unser Testsieger Bosch AdvancedRotak 770 überzeugt mit leisem Betrieb, hoher Effizienz und innovativen Features wie der ProSilence-Technologie. Wer eine Multifunktionslösung mit Seitenauswurf und Mulchfunktion sucht, ist mit dem HECHT 5-IN-1 bestens beraten.

Ein Elektro-Rasenmäher bietet eine konstante Leistung ohne Abgase oder aufwendige Wartung – eine nachhaltige und praktische Lösung für die Rasenpflege.

Wenn du dich für das elektrische Mähen interessierst, solltest du auch unseren Akku Rasenmäher Test lesen. Und für das vollautomatische Mähen könnte unser Mähroboter mit Kamera Test hilfreich sein. 

Häufig gestellte Fragen zu Elektro Rasenmähern

Sind Elektro-Rasenmäher eine gute Alternative zu Benzinmähern?

Ja, Elektro-Rasenmäher sind eine umweltfreundliche Alternative zu Benzinmähern. Sie arbeiten emissionsfrei, sind leiser und benötigen weniger Wartung. Allerdings sind sie aufgrund des Stromkabels weniger flexibel und benötigen eine stabile Stromquelle.

Wie lang sollte das Kabel eines Elektro-Rasenmähers sein?

Viele Elektro-Rasenmäher haben nur ein kurzes Netzkabel, weshalb ein Verlängerungskabel mit 20–30 Metern empfehlenswert ist. Achte darauf, dass das Kabel witterungsbeständig und für den Außeneinsatz geeignet ist.

Sind Elektro-Rasenmäher für große Gärten geeignet?

Ja, leistungsstarke Modelle wie der HECHT 5-IN-1 oder der Bosch AdvancedRotak 770 sind auch für größere Gärten bis 1.000 m² geeignet. Wichtig ist, dass ein ausreichend langes Verlängerungskabel vorhanden ist.

Beitrag teilen:

Weitere Ratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert