Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion Test 2025 | 6 beste Akku Mulchmäher im Vergleich

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion Test

Ein Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion ist die ideale Lösung für alle, die ihren Rasen nicht nur mähen, sondern gleichzeitig natürlich düngen möchten. Durch die Mulchfunktion wird das Schnittgut fein zerkleinert und auf dem Rasen verteilt. Das spart Zeit, verbessert die Bodenqualität und sorgt für einen dichteren, gesünderen Rasen – ganz ohne zusätzlichen Dünger.

Doch welcher Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion ist der beste? In unserem Test 2025 vergleichen wir 6 Modelle aus unterschiedlichen Kategorien – vom preiswerten Einsteigermodell bis hin zum leistungsstarken High-End-Mäher. Wir zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest und welches Modell am besten zu deinem Garten passt.

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Aspekte beim Kauf eines Akku Rasenmähers mit Mulchfunktion

Ein Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion bietet zahlreiche Vorteile: Er spart Zeit, da kein Fangkorb entleert werden muss, und sorgt gleichzeitig für eine natürliche Düngung des Rasens. Doch worauf solltest du beim Kauf achten?

Akkuleistung & Laufzeit

Die Leistung und Kapazität des Akkus sind entscheidend für die Mähdauer. Modelle mit 36V oder 40V Akkus bieten eine gute Balance aus Leistung und Effizienz. Wer eine große Rasenfläche mähen möchte, sollte auf lange Laufzeiten von mindestens 40 Minuten pro Akkuladung achten.

Schnittbreite & Schnitthöhenverstellung

Die Schnittbreite bestimmt, wie effizient der Mäher arbeitet:

  • 35–40 cm für kleine bis mittelgroße Gärten
  • 45 cm oder mehr für große Flächen

Eine mehrstufige Schnitthöhenverstellung (meist zwischen 20–80 mm) erlaubt es, die Rasenlänge individuell anzupassen und sich auf unterschiedliche Witterungsbedingungen einzustellen.

Mulchfunktion & Schnittgutverarbeitung

Nicht alle Mäher haben eine gleichwertige Mulchfunktion. Hochwertige Modelle zerkleinern das Gras besonders fein, sodass es schnell verrottet und als Dünger dient. Manche Rasenmäher bieten zudem eine zusätzliche Seitenauswurf- oder Fangkorb-Option, falls das Schnittgut doch gesammelt werden soll.

Radantrieb & Manövrierbarkeit

Ein Akku Rasenmäher mit Radantrieb ist ideal für größere oder hügelige Gärten, da er das Mähen erleichtert. Wer einen kleineren, verwinkelten Garten hat, sollte auf kompakte, wendige Modelle mit leichtgängigen Rädern achten.

Gewicht & Ergonomie

Obwohl Akku-Mäher leichter sind als Benzinmodelle, können sie dennoch über 20 kg wiegen. Ein ergonomischer, höhenverstellbarer Holm sorgt für mehr Komfort, während ein klappbarer Griff das Verstauen erleichtert.

Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion im Test

Nachdem wir die wichtigsten Kaufkriterien für Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion geklärt haben, geht es jetzt an den großen Vergleichstest 2025. Wir haben sechs Modelle aus unterschiedlichen Kategorien genau unter die Lupe genommen – vom preiswerten Einsteigermodell bis hin zum leistungsstarken High-End-Gerät.

Welcher Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion passt am besten zu deinem Garten? Hier sind die Top 6 Modelle im ausführlichen Test!

WORX WG749E – Der Testsieger mit kraftvoller Mulchfunktion & smarter Technik

WORX WG749E mit Mulchfunktion
Quelle: Amazon

Der WORX WG749E ist unser Testsieger, weil er eine starke 40V-Doppelakku-Technologie, eine effiziente Mulchfunktion und eine intelligente Leistungsanpassung bietet. Mit seiner Schnittbreite von 46 cm sorgt er für einen schnellen, gleichmäßigen Rasenschnitt und eignet sich besonders für mittelgroße bis große Gärten bis 700 m².

Dank der innovativen IntelliCut-Technologie erkennt der Mäher automatisch den Widerstand des Grases und reguliert die Motorleistung entsprechend. Das sorgt nicht nur für eine konstante Schnittleistung, sondern verlängert auch die Akkulaufzeit.

Die Mulchfunktion des WG749E ist besonders hochwertig: Das fein zerkleinerte Schnittgut wird gleichmäßig auf dem Rasen verteilt und verbessert die Bodenqualität nachhaltig. Alternativ kann das Schnittgut auch im 55-Liter-Fangkorb gesammelt werden.

Ein weiterer Pluspunkt ist der integrierte Radantrieb, der das Mähen besonders komfortabel macht. Die variable Geschwindigkeitseinstellung erlaubt eine optimale Anpassung an das Gelände und den individuellen Arbeitsrhythmus.

Der klappbare und ergonomische Holm macht den Mäher nicht nur angenehm zu bedienen, sondern ermöglicht auch eine platzsparende Lagerung.

Für alle, die einen leistungsstarken, intelligent gesteuerten Akku-Rasenmäher mit erstklassiger Mulchfunktion suchen, ist der WORX WG749E die beste Wahl!

Vorteile:
✔ 40V-Doppelakku-System für kraftvolle Leistung
✔ IntelliCut-Technologie passt die Leistung automatisch an
✔ Exzellente Mulchfunktion für einen gesunden Rasen
✔ Radantrieb mit variabler Geschwindigkeit für leichtes Manövrieren
✔ Kompakte Klappfunktion für platzsparende Lagerung

Nachteile:
✘ Akkulaufzeit kann bei sehr dichtem Gras reduziert sein
✘ Etwas höheres Gewicht im Vergleich zu kleineren Akku-Mähern

Einhell GE-CM 43 Li M – Der Preis-Leistungs-Sieger mit solider Akkuleistung

Einhell GE-CM 43 Li M mit MUlchfunktion
Quelle: Amazon

Der Einhell GE-CM 43 Li M überzeugt als Preis-Leistungs-Sieger, da er eine gute Balance aus Leistung, Flexibilität und Mulchfunktion bietet – und das zu einem fairen Preis. Dieser Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion eignet sich besonders für Gärten bis 600 m² und bietet eine hohe Manövrierbarkeit dank seines geringen Gewichts.

Mit einer Schnittbreite von 43 cm deckt der Mäher eine gute Fläche in kurzer Zeit ab, während die 6-stufige Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) eine exakte Anpassung an die gewünschte Rasenhöhe ermöglicht. Der leistungsstarke 36V-Antrieb mit zwei 18V-Akkus sorgt für eine solide Laufzeit und kann mit anderen Einhell Power X-Change Geräten genutzt werden – ein praktischer Vorteil für alle, die bereits Einhell-Werkzeuge besitzen.

Die Mulchfunktion dieses Modells arbeitet effizient und zerkleinert das Schnittgut zuverlässig. Wer den Rasen nicht mulchen möchte, kann stattdessen den großen 63-Liter-Fangkorb nutzen. Das macht den Einhell GE-CM 43 Li M zu einem flexiblen Allrounder für den Garten.

Dank seiner leichten und ergonomischen Bauweise lässt sich der Mäher mühelos schieben, auch ohne Radantrieb. Der klappbare Holm sorgt für eine platzsparende Aufbewahrung.

Für Gartenbesitzer, die einen preiswerten und leistungsfähigen Akku-Mulchmäher suchen, ist der Einhell GE-CM 43 Li M eine hervorragende Wahl!

Vorteile:
✔ Zwei 18V-Akkus (36V) für kabelloses Mähen
✔ Mulchfunktion oder Fangkorb-Nutzung möglich (63L)
✔ Leicht und einfach zu handhaben
✔ Kompatibel mit Einhell Power X-Change Akkus
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:
✘ Kein Radantrieb – Schieben erfordert etwas mehr Kraftaufwand
✘ Nicht optimal für sehr große oder stark bewachsene Flächen

MASKO Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion – Preiswerter Einsteiger-Mäher mit solider Leistung

Quelle: Amazon

Der MASKO® Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion ist ein hervorragendes Einsteigermodell, das eine solide Leistung, eine praktische Mulchfunktion und eine einfache Handhabung bietet. Er eignet sich besonders für kleine bis mittelgroße Gärten bis 600 m² und überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit einer Schnittbreite von 37 cm ist dieser Rasenmäher besonders wendig und gut für verwinkelte Gärten oder schmale Passagen geeignet. Die 6-stufige Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) ermöglicht eine präzise Anpassung an die gewünschten Rasenkonditionen.

Ein großer Pluspunkt sind die zwei mitgelieferten 4Ah Li-Ion-Akkus, die für eine angemessene Laufzeit sorgen. Zudem bietet das Modell eine Mulchfunktion, die das fein gehäckselte Schnittgut auf dem Rasen verteilt und so als natürlicher Dünger dient. Alternativ kann das Gras im 40-Liter-Fangkorb gesammelt werden.

Dank des geringen Gewichts und des ergonomischen Designs lässt sich der MASKO® Akku Rasenmäher besonders leicht handhaben und verstauen. Ein Doppel-Ladegerät ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten, sodass beide Akkus gleichzeitig aufgeladen werden können.

Für Gartenbesitzer, die einen günstigen, praktischen und leicht bedienbaren Akku-Mulchmäher suchen, ist der MASKO® eine ausgezeichnete Wahl!

Vorteile:
✔ Zwei 4Ah Akkus + Doppel-Ladegerät inklusive
✔ Mulchfunktion oder Fangkorb-Nutzung (40L) möglich
✔ Leicht und sehr wendig – ideal für kleine Gärten
✔ Kompakte Bauweise für einfache Lagerung
✔ Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger

Nachteile:
✘ Kleinere Schnittbreite – nicht optimal für große Gärten
✘ Kein Radantrieb – erfordert mehr Kraftaufwand beim Schieben

WORX WG743E – Mittelklasse-Akku-Mulchmäher mit smarter Technologie

WORX WG743E Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion
Quelle: Amazon

Der WORX WG743E ist ein zuverlässiger Mittelklasse-Akku-Rasenmäher, der mit einer guten Akkulaufzeit, einer durchdachten Mulchfunktion und der innovativen IntelliCut-Technologie überzeugt. Dank seiner Schnittbreite von 42 cm eignet er sich perfekt für Gärten bis 500 m² und bietet eine hohe Effizienz beim Mähen.

Das Herzstück dieses Modells ist das 40V-Doppelakku-System (zwei 20V-Akkus), das für eine starke Leistung und lange Laufzeit sorgt. Die IntelliCut-Technologie erkennt automatisch die Grashöhe und passt die Motorleistung an. So wird Energie gespart und die Akkulaufzeit verlängert, ohne dass die Schneidkraft nachlässt.

Der Mäher bietet eine 6-stufige Schnitthöhenverstellung (20–80 mm) und eine vielseitige Mulchfunktion, die das Gras fein zerkleinert und als natürlicher Dünger verteilt. Wer das Schnittgut lieber sammeln möchte, kann den 45-Liter-Fangkorb nutzen.

Dank seines ergonomischen Griffs und der kompakten Bauweise lässt sich der Mäher angenehm führen und platzsparend verstauen. Der leichte, aber robuste Aufbau macht ihn zu einer guten Wahl für Gartenbesitzer, die eine einfache, aber leistungsstarke Lösung suchen.

Für alle, die einen flexiblen, effizienten und benutzerfreundlichen Akku-Mulchmäher im Mittelklasse-Segment suchen, ist der WORX WG743E eine ausgezeichnete Wahl!

Vorteile:
✔ 40V-Doppelakku-System für starke Leistung
✔ IntelliCut-Technologie für energieeffiziente Leistungskontrolle
✔ Mulchfunktion oder Nutzung mit 45-Liter-Fangkorb
✔ Kompaktes, leichtes Design für einfaches Manövrieren
✔ Gute Akkulaufzeit durch intelligente Leistungsanpassung

Nachteile:
✘ Nicht ideal für große Rasenflächen über 500 m²
✘ Kein Radantrieb – Schieben erfordert mehr Kraftaufwand

Einhell Akku-Rasenmäher RASARRO 36/38 Kit – Mittelklasse-Allrounder mit starker Mulchfunktion

Einhell RASARRO 36:38 Kit Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion
Quelle: Amazon

Der Einhell RASARRO 36/38 Kit ist ein leistungsstarker Mittelklasse-Akku-Rasenmäher, der mit seiner soliden Power X-Change Akku-Technologie, einer hochwertigen Mulchfunktion und einer kompakten Bauweise überzeugt. Mit einer Schnittbreite von 38 cm ist er ideal für mittelgroße Gärten bis 450 m² und ermöglicht ein effizientes und gleichmäßiges Mähen.

Ausgestattet mit zwei 18V-Akkus (36V Gesamtleistung) bietet der RASARRO eine starke und ausdauernde Performance. Dank der 6-stufigen Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) lässt sich die Graslänge individuell anpassen. Die Mulchfunktion sorgt für eine optimale Rasenpflege, indem das Schnittgut fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt wird. Alternativ kann der 45-Liter-Fangkorb genutzt werden.

Ein besonderes Highlight dieses Modells ist der hochwertige Highwheeler-Antrieb, der das Manövrieren auf unebenem Gelände erleichtert. Zudem ist der ergonomisch geformte Holm höhenverstellbar, sodass du auch bei längeren Mäharbeiten eine angenehme Körperhaltung beibehältst.

Der klappbare Griff sorgt dafür, dass der Mäher platzsparend verstaut werden kann. Dank der Einhell Power X-Change Akkus ist das Gerät zudem kompatibel mit vielen anderen Einhell-Geräten, was eine flexible Nutzung ermöglicht.

Für Gartenbesitzer, die ein kraftvolles, vielseitiges und einfach zu bedienendes Mittelklasse-Modell mit Mulchfunktion suchen, ist der Einhell RASARRO 36/38 Kit eine ausgezeichnete Wahl!

Vorteile:
✔ Leistungsstarkes 36V-Akkusystem mit zwei 18V-Akkus
✔ Effiziente Mulchfunktion für eine natürliche Rasenpflege
✔ Highwheeler-Antrieb für bessere Manövrierbarkeit
✔ Ergonomischer, höhenverstellbarer Griff für angenehmes Arbeiten
✔ Platzsparend klappbarer Holm & leichtes Design

Nachteile:
✘ Kein Radantrieb – Schieben erfordert etwas mehr Kraftaufwand
✘ Für sehr große Gärten über 500 m² weniger geeignet

IKRA IAM 40-4625S – High-End-Akku-Mulchmäher mit kraftvollem Radantrieb

Quelle: Amazon

Der IKRA IAM 40-4625S ist ein leistungsstarker High-End-Akku-Rasenmäher, der mit einem kraftvollen Radantrieb, einer großen Schnittbreite und einer hochwertigen Mulchfunktion überzeugt. Dank seiner robusten Bauweise und der 46 cm Schnittbreite eignet er sich perfekt für große Rasenflächen bis 900 m².

Mit seinem 40V-Doppelakku-System bietet der IKRA IAM eine starke Leistung, die mit Benzinrasenmähern vergleichbar ist – allerdings emissionsfrei, leise und umweltfreundlich. Die 6-fache Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Rasenlänge.

Besonders hervorzuheben ist die Mulchfunktion, die das Gras besonders fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Alternativ kann das Schnittgut auch über den Seitenauswurf oder den 55-Liter-Fangkorb entsorgt werden.

Der leistungsstarke Radantrieb erleichtert das Mähen auf unebenem Gelände oder an Steigungen erheblich, sodass auch größere Flächen komfortabel bearbeitet werden können. Der ergonomische Softgrip-Holm sorgt zudem für eine angenehme Bedienung und kann platzsparend eingeklappt werden.

Für alle, die einen leistungsstarken, langlebigen und einfach zu bedienenden Akku-Mulchmäher mit Radantrieb für große Flächen suchen, ist der IKRA IAM 40-4625S eine hervorragende Wahl!

Vorteile:
✔ 40V-Doppelakku-System für hohe Leistung und lange Laufzeit
✔ 46 cm Schnittbreite für schnelles und effizientes Mähen
✔ Mulchfunktion, Seitenauswurf oder Fangkorb nutzbar
✔ Radantrieb für komfortables Mähen auf großen Flächen
✔ Ergonomischer Softgrip-Holm für angenehmes Arbeiten

Nachteile:
✘ Höheres Gewicht durch stabile Bauweise
✘ Akkus müssen je nach Flächenleistung eventuell nachgeladen werden

Vergleich der besten Akku Rasenäher mit Mulchfunktion

Damit du die wichtigsten Merkmale der getesteten Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion auf einen Blick vergleichen kannst, haben wir die Modelle in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. So kannst du schnell erkennen, welches Gerät am besten zu deinem Garten passt.

Modell Flächen-kapazität Schnitt-breite Leistung Schnitthöhen-verstellung Besonderheiten
bis 700 m²
46 cm
40V (2x20V Akku)
7 Stufen (20–80 mm)
IntelliCut-Technologie, Radantrieb mit variabler Geschwindigkeit
bis 600 m²
43 cm
36V (2x18V Akku)
6 Stufen (25–75 mm)
Power X-Change Akkus, leicht & wendig
bis 600 m²
37 cm
40V (2x4Ah Akku)
6 Stufen (25–75 mm)
Inkl. Doppel-Ladegerät, kompakte Bauweise
bis 500 m²
42 cm
40V (2x20V Akku)
6 Stufen (20–80 mm)
IntelliCut-Technologie, energiesparendes Akku-Management
bis 450 m²
38 cm
36V (2x18V Akku)
6 Stufen (25–75 mm)
Highwheeler-Antrieb für bessere Manövrierbarkeit
bis 900 m²
46 cm
40V (Doppelakku)
6 Stufen (25–75 mm)
Radantrieb, robuste Bauweise, große Reichweite

Fazit zum Akku Rasenmäher mit Mulchfunktion Test

Ein Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion vereint kabellose Freiheit mit effizienter Rasenpflege. Durch das feine Zerkleinern des Schnittguts wird der Rasen natürlich gedüngt und bleibt kräftig und gesund. Doch welches Modell ist die beste Wahl?

  • Für kleine Gärten bis 600 m² ist der MASKO® Akku Rasenmäher eine preiswerte und solide Lösung. Dank kompakter Bauweise und Mulchfunktion ist er ideal für Einsteiger.
  • Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, trifft mit dem Einhell GE-CM 43 Li M die beste Entscheidung. Der leichte und wendige Mäher überzeugt mit guter Akkuleistung und flexibler Nutzung.
  • Für mittelgroße Gärten bis 800 m² bieten sich die Mittelklasse-Modelle WORX WG743E und Einhell RASARRO 36/38 Kit an. Beide Modelle kombinieren eine gute Laufzeit mit solider Mulchqualität und hoher Effizienz.
  • Wer einen leistungsstarken Mulchmäher für große Flächen sucht, ist mit dem WORX WG749E oder dem IKRA IAM 40-4625S bestens beraten. Diese Modelle bieten eine starke Akkuleistung, eine breite Schnittfläche und einen komfortablen Radantrieb.

Unser Testsieger WORX WG749E überzeugt mit einer intelligenten Leistungskontrolle, exzellenter Mulchfunktion und starkem Radantrieb. Wer eine noch größere Flächenleistung benötigt, sollte zum IKRA IAM 40-4625S greifen, der mit robuster Bauweise und hoher Ausdauer punktet.

Mit dem richtigen Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion sparst du Zeit und sorgst für einen nachhaltig gepflegten Rasen – ganz ohne zusätzlichen Dünger!

Für weitere Mulchmäher Modelle lies auch unseren Mulchmäher Test. Wenn du an Akku Mähern interessiert bist, kannst du unseren Akku Rasenmäher Test lesen. 

Häufig gestellte Fragen zu Akku Rasenmähern mit Mulchfunktion

Warum sollte ich einen Rasenmäher mit Mulchfunktion nutzen?

Ein Rasenmäher mit Mulchfunktion spart nicht nur Zeit, da kein Fangkorb geleert werden muss, sondern verbessert auch die Rasenqualität. Das fein zerkleinerte Schnittgut dient als natürlicher Dünger, hält den Boden feucht und fördert das gesunde Wachstum des Rasens.

Kann ich die Mulchfunktion auch deaktivieren?

Ja, die meisten Modelle, wie der WORX WG749E oder der Einhell GE-CM 43 Li M, bieten die Möglichkeit, zwischen Mulchen, Seitenauswurf oder Fangkorb-Nutzung zu wechseln. Dadurch kannst du flexibel entscheiden, welche Mähmethode du bevorzugst.

Sind Akku-Rasenmäher mit Mulchfunktion genauso leistungsstark wie Benzinmäher?

Dank moderner 40V- bis 80V-Akkusysteme erreichen viele Akku-Mulchmäher inzwischen eine Leistung, die mit Benzinmähern vergleichbar ist. Besonders Modelle wie der IKRA IAM 40-4625S oder der WORX WG749E bieten eine kraftvolle Performance und sind dabei deutlich umweltfreundlicher und leiser.

 

Beitrag teilen:

Weitere Ratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert