Mulchmäher Test 2025 | 7 beste Mulch Rasenmäher im Vergleich

Mulchmäher Test

Ein gesunder und gepflegter Rasen braucht regelmäßige Nährstoffe – und genau hier kommt ein Mulchmäher ins Spiel. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rasenmähern sammelt ein Mulchmäher das Schnittgut nicht in einem Fangkorb, sondern zerkleinert es fein und verteilt es direkt als natürlichen Dünger auf dem Rasen. Das spart Zeit und sorgt für einen kräftigeren, dichteren und gesünderen Rasen.

Doch welcher Mulchmäher ist der richtige für deinen Garten? In unserem Mulchmäher Test 2025 vergleichen wir die 7 besten Modelle – von preiswerten Einsteigermodellen bis hin zu leistungsstarken High-End-Mähern. Dabei gehen wir auf Leistung, Ausstattung und Handhabung ein und zeigen dir, worauf du beim Kauf achten solltest.

Inhaltsverzeichnis

Wichtige Aspekte beim Kauf eines Mulchmähers

Mulchmäher sind eine clevere Alternative zu herkömmlichen Rasenmähern, da sie das Schnittgut fein zerkleinern und als natürlichen Dünger auf dem Rasen verteilen. Doch nicht jedes Modell ist für jeden Garten geeignet. Hier sind die wichtigsten Kaufkriterien, auf die du achten solltest.

Antriebsart: Elektro, Akku oder Benzin?

  • Elektro-Mulchmäher sind leicht, leise und umweltfreundlich, benötigen aber eine Steckdose und ein Verlängerungskabel.
  • Akku-Mulchmäher bieten kabellose Flexibilität und sind ideal für mittelgroße Gärten, haben aber eine begrenzte Akkulaufzeit.
  • Benzin-Mulchmäher sind die leistungsstärkste Variante und ideal für große Flächen. Sie benötigen jedoch mehr Wartung und sind lauter.

Motorleistung & Schnittbreite

Die Leistung eines Mulchmähers bestimmt, wie gut er auch dichtes oder feuchtes Gras schneiden kann. Elektro- und Akkumodelle haben meist 1.500–2.000 Watt oder 36V–40V Akkus, während Benziner mit 3–6 PS mehr Kraft für große Flächen bieten.

Die Schnittbreite beeinflusst die Mähgeschwindigkeit:

  • 30–40 cm für kleine Gärten
  • 40–50 cm für mittelgroße Flächen
  • 50 cm oder mehr für große Rasenflächen

Mulchfunktion & Schnitthöhenverstellung

Ein guter Mulchmäher sollte das Gras so fein wie möglich zerkleinern, damit es schnell verrottet und als natürlicher Dünger wirkt. Eine mehrstufige Schnitthöhenverstellung (z. B. 20–80 mm) ist wichtig, um den Mäher an die Rasenhöhe und Jahreszeit anzupassen.

Radantrieb & Wendigkeit

Für große oder unebene Flächen ist ein Modell mit Radantrieb eine enorme Erleichterung, da es sich fast von selbst bewegt. Wer einen kleinen, verwinkelten Garten hat, sollte auf kompakte, wendige Modelle mit leichtgängigen Rädern achten.

Lautstärke & Umweltfreundlichkeit

Akkumäher und Elektromäher sind deutlich leiser als Benzinmodelle und somit angenehmer für Wohngebiete. Wer Wert auf eine nachhaltige Lösung legt, sollte zudem auf Energieeffizienz und Emissionsfreiheit achten.

Mulchmäher im Test

Nachdem wir die wichtigsten Kaufkriterien für Mulchmäher geklärt haben, geht es jetzt an den großen Vergleichstest 2025. Wir haben sieben Modelle unterschiedlicher Kategorien genau unter die Lupe genommen – vom preiswerten Einsteigermodell bis zum hochwertigen High-End-Gerät.

Welcher Mulchmäher passt am besten zu deinem Garten? Hier sind die Top 7 Modelle im ausführlichen Test.

Scheppach MS225-53E VS – Der Testsieger

Scheppach MS225-53E Mulchmäher
Quelle: Amazon

Der Scheppach MS225-53E VS ist unser Testsieger, da er eine hervorragende Leistung, vielseitige Mähfunktionen und eine robuste Bauweise bietet. Dank seines starken Benzinmotors und der großen Schnittbreite von 53 cm ist er ideal für größere Rasenflächen bis 1.800 m² geeignet.

Der 224 cm³ 4-Takt-Benzinmotor sorgt für eine kraftvolle und zuverlässige Mähleistung, selbst bei hohem oder feuchtem Gras. Die 7-fache Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) ermöglicht eine präzise Anpassung an verschiedene Rasenbedingungen und Jahreszeiten.

Ein besonderes Highlight ist das 3-in-1-Mähsystem, das dir die Wahl zwischen Mulchen, Fangen oder Seitenauswurf lässt. Die Mulchfunktion verteilt das fein zerkleinerte Schnittgut direkt auf dem Rasen und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen. Alternativ kann das Gras im großen 65-Liter-Fangkorb gesammelt oder über den Seitenauswurf direkt abgelegt werden.

Der variable Radantrieb erleichtert das Mähen auf größeren Flächen oder an leichten Steigungen erheblich. Zudem sorgt der robuste Stahlblechrahmen für eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.

Wer einen leistungsstarken, vielseitigen und langlebigen Mulchmäher für große Gärten sucht, trifft mit dem Scheppach MS225-53E VS die beste Wahl als Testsieger 2025.

Pro:
✔ Starker 224 cm³ 4-Takt-Benzinmotor für zuverlässige Leistung
✔ 3-in-1-Funktion: Mulchen, Fangen oder Seitenauswurf
✔ Große Schnittbreite (53 cm) für effizientes Arbeiten auf großen Flächen
✔ Radantrieb mit variabler Geschwindigkeit für einfaches Manövrieren
✔ Robuste Bauweise mit langlebigem Stahlgehäuse

Contra:
✘ Höheres Gewicht durch die stabile Konstruktion
✘ Benzinmotor erfordert regelmäßige Wartung

Einhell GE-CM 43 Li M – Der Preis-Leistungs-Sieger

Einhell GE-CM 43 Li M Mulchmäher
Quelle: Amazon

Der Einhell GE-CM 43 Li M überzeugt als Preis-Leistungs-Sieger mit einer starken Akkuleistung, kabelloser Flexibilität und einer zuverlässigen Mulchfunktion. Er ist ideal für mittelgroße Gärten bis 600 m² und bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit.

Mit einer Schnittbreite von 43 cm ermöglicht dieser Akku-Mulchmäher effizientes Arbeiten, während die 6-stufige Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) eine präzise Anpassung an die gewünschte Rasenhöhe erlaubt. Der leistungsstarke 36V-Antrieb mit zwei 18V-Akkus sorgt für eine lange Laufzeit und ist mit anderen Einhell Power X-Change Geräten kompatibel – ein großer Vorteil für alle, die bereits Einhell-Geräte besitzen.

Die Mulchfunktion verteilt das fein zerkleinerte Gras direkt auf dem Rasen und dient als natürlicher Dünger. Alternativ kann der große 63-Liter-Fangkorb genutzt werden, falls das Schnittgut aufgefangen werden soll. Besonders praktisch ist die klappbare Bauweise, die eine einfache Lagerung und Transport ermöglicht.

Dank des geringen Gewichts und der ergonomischen Handhabung lässt sich der Mäher leicht manövrieren, auch auf unebenem Gelände. Die großen Räder sorgen für zusätzlichen Komfort beim Mähen.

Für Gartenbesitzer, die einen preiswerten, leistungsfähigen und umweltfreundlichen Mulchmäher suchen, ist der Einhell GE-CM 43 Li M die beste Wahl in der Preis-Leistungs-Kategorie.

Pro:
✔ Kabelloses Mähen dank 36V-Akkus (zwei 18V-Akkus)
✔ Mulchfunktion oder Fangkorb-Nutzung möglich
✔ Leicht und einfach zu manövrieren
✔ Kompatibel mit Einhell Power X-Change Akkus

Contra:
✘ Nicht ideal für sehr große Flächen über 600 m²
✘ Akkulaufzeit kann je nach Rasenhöhe variieren

Ryobi RLM15E36H – Leichter und wendiger Einsteiger-Mulchmäher

Ryobi RLM15E36H Mulchmäher
Quelle: Amazon

Der Ryobi RLM15E36H ist ein kompakter Einsteiger-Mulchmäher, der sich perfekt für kleine bis mittelgroße Gärten bis 400 m² eignet. Mit seinem 1.500-Watt-Elektromotor bietet er ausreichend Leistung für eine effiziente und umweltfreundliche Rasenpflege.

Mit einer Schnittbreite von 36 cm ist dieses Modell besonders wendig und eignet sich ideal für verwinkelte Gärten oder schmale Passagen. Die 5-stufige Schnitthöhenverstellung (20–70 mm) ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Rasenbedingungen.

Ein großer Vorteil dieses Modells ist die integrierte Mulchfunktion, die das Gras fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Wer das Schnittgut lieber sammeln möchte, kann den 45-Liter-Fangkorb nutzen.

Der Ryobi RLM15E36H ist besonders leicht und handlich, wodurch er sich einfach schieben und verstauen lässt. Der ergonomische Griff sorgt für eine komfortable Bedienung. Allerdings benötigt der Elektromotor eine Stromquelle und ein Verlängerungskabel, was die Bewegungsfreiheit einschränken kann.

Für alle, die einen günstigen, wendigen und leicht zu bedienenden Elektro-Mulchmäher suchen, ist der Ryobi RLM15E36H eine ausgezeichnete Wahl im Einsteigerbereich.

Pro:
✔ Kompakte und wendige Bauweise – ideal für kleine Gärten
✔ Mulchfunktion für nachhaltige Rasenpflege
✔ Leichtes Gewicht für einfaches Manövrieren
✔ Einfache 5-stufige Schnitthöhenverstellung

Contra:
✘ Benötigt eine Stromquelle und ein Verlängerungskabel
✘ Für sehr große Rasenflächen weniger geeignet

FUXTEC FX-RM51SA96 – Leistungsstarker Einsteiger-Benzin-Mulchmäher

FUXTEC FX-RM51SA96 Mulchmäher
Quelle: Amazon

Der FUXTEC FX-RM51SA96 ist ein robuster Einsteiger-Benzin-Mulchmäher, der sich ideal für mittelgroße bis große Gärten bis 1.200 m² eignet. Mit seinem starken 4-Takt-Motor und einer Schnittbreite von 51 cm ermöglicht er effizientes Mähen und eine schnelle Flächenabdeckung.

Ein besonderes Highlight dieses Modells ist der Selbstfahrantrieb, der das Mähen deutlich erleichtert, insbesondere auf unebenem Gelände oder bei großen Flächen. Die Schnitthöhenverstellung in 7 Stufen (25–75 mm) sorgt für maximale Flexibilität, um die gewünschte Rasenhöhe individuell anzupassen.

Dank der integrierten Mulchfunktion wird das Gras fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Alternativ kann das Schnittgut über den Seitenauswurf oder den großzügigen 60-Liter-Fangkorb entsorgt werden.

Der FUXTEC FX-RM51SA96 ist mit großen, kugelgelagerten Rädern ausgestattet, die das Manövrieren erleichtern. Das robuste Stahlgehäuse sorgt für eine hohe Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Steine oder harte Gräser.

Für alle, die einen leistungsstarken, langlebigen und vielseitigen Benzin-Mulchmäher zum Einsteigerpreis suchen, ist der FUXTEC FX-RM51SA96 eine ausgezeichnete Wahl.

Pro:
✔ Selbstfahrantrieb für einfaches Mähen großer Flächen
✔ Mulchfunktion, Seitenauswurf oder Fangkorb wählbar
✔ Leistungsstarker 4-Takt-Motor für gleichmäßige Schnittergebnisse
✔ Robustes Stahlgehäuse für hohe Langlebigkeit

Contra:
✘ Benzinmotor erfordert mehr Wartung als Elektro- oder Akku-Modelle
✘ Relativ laut im Vergleich zu anderen Mulchmähern

HYUNDAI Benzin Rasenmäher LM4622G – Solider Mittelklasse-Mulchmäher mit starkem Motor

Quelle: Amazon

Der HYUNDAI LM4622G ist ein robuster Mittelklasse-Benzin-Mulchmäher, der sich ideal für größere Rasenflächen bis 1.400 m² eignet. Mit seinem leistungsstarken 4-Takt-Motor und einer großzügigen Schnittbreite von 46 cm bietet er eine effiziente und zuverlässige Rasenpflege.

Dank der 7-stufigen Schnitthöhenverstellung (25–75 mm) kannst du die Rasenhöhe flexibel anpassen. Der Radantrieb erleichtert das Mähen erheblich und sorgt für eine komfortable Handhabung – besonders auf großen oder leicht hügeligen Flächen.

Der HYUNDAI LM4622G verfügt über eine leistungsstarke Mulchfunktion, die das Gras fein zerkleinert und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Alternativ kannst du den Seitenauswurf oder den großzügigen 70-Liter-Fangkorb nutzen, falls du das Schnittgut entfernen möchtest.

Durch sein stabiles Stahlgehäuse ist dieser Rasenmäher besonders langlebig. Die großen kugelgelagerten Räder sorgen zudem für eine angenehme Führung, auch auf unebenem Gelände.

Wer einen zuverlässigen, leistungsstarken und komfortablen Mulchmäher mit Benzinantrieb sucht, trifft mit dem HYUNDAI LM4622G eine ausgezeichnete Wahl in der Mittelklasse.

Pro:
✔ Starker 4-Takt-Motor mit hoher Leistung
✔ Mulchfunktion, Seitenauswurf und Fangkorb nutzbar
✔ Radantrieb für leichtes Manövrieren auf großen Flächen
✔ Robuste Stahlkonstruktion für lange Haltbarkeit

Contra:
✘ Benzinmotor erfordert regelmäßige Wartung
✘ Höheres Gewicht durch stabile Bauweise

WORX WG743E – Leistungsstarker Mittelklasse-Akku-Mulchmäher

WORX WG743E Mulchmäher
Quelle: Amazon

Der WORX WG743E ist ein hochwertiger Mittelklasse-Akku-Mulchmäher, der eine kabellose und umweltfreundliche Rasenpflege ermöglicht. Dank seines fortschrittlichen 40V-Antriebs mit zwei 20V-Akkus bietet er eine starke Leistung und eignet sich ideal für Gärten bis 500 m².

Mit einer Schnittbreite von 42 cm arbeitet dieser Mäher effizient und sorgt für ein sauberes, gleichmäßiges Schnittergebnis. Die 6-stufige Schnitthöhenverstellung (20–80 mm) erlaubt eine flexible Anpassung an die gewünschte Rasenhöhe.

Ein besonderes Highlight ist das IntelliCut-System, das die Motorleistung je nach Grashöhe automatisch reguliert. Dadurch bleibt die Laufzeit der Akkus länger konstant, ohne an Schneidkraft zu verlieren. Der WORX WG743E verfügt über eine integrierte Mulchfunktion, die das Gras fein zerkleinert und direkt auf dem Rasen verteilt. Alternativ kann der 45-Liter-Fangkorb genutzt werden.

Dank der kompakten und leichten Bauweise lässt sich der Mäher einfach manövrieren, während der klappbare Holm eine platzsparende Aufbewahrung ermöglicht. Die WORX PowerShare Akkus sind mit anderen WORX-Geräten kompatibel, sodass du sie flexibel weiterverwenden kannst.

Wer einen leichten, leistungsstarken und innovativen Akku-Mulchmäher für mittelgroße Gärten sucht, trifft mit dem WORX WG743E eine hervorragende Wahl.

Pro:
✔ Kabelloses Mähen mit 40V-Akku-System
✔ IntelliCut-Technologie für effiziente Leistungskontrolle
✔ Mulchfunktion oder Fangkorb-Nutzung möglich
✔ Kompakte, leichte Bauweise für einfaches Manövrieren

Contra:
✘ Nicht ideal für sehr große Rasenflächen über 500 m²
✘ Akkulaufzeit kann je nach Rasenhöhe variieren

WORX WG749E – High-End Akku-Mulchmäher mit starker Leistung

WORX WG749E Mulchmäher
Quelle: Amazon

Der WORX WG749E ist ein leistungsstarker High-End-Akku-Mulchmäher, der sich perfekt für große Rasenflächen bis 700 m² eignet. Mit seinem fortschrittlichen 40V-Doppellithium-Akku-System liefert er eine zuverlässige Leistung und bietet die Vorteile eines kabellosen Mähers ohne Leistungsverlust.

Dank der Schnittbreite von 46 cm ermöglicht der Mäher ein effizientes Arbeiten und reduziert die Anzahl der Durchgänge, insbesondere auf großen Flächen. Die 7-stufige Schnitthöhenverstellung (20–80 mm) bietet maximale Flexibilität bei der Rasenpflege.

Ein besonderes Highlight ist die IntelliCut-Technologie, die den Widerstand des Grases erkennt und die Motorleistung automatisch anpasst. So bleibt die Akkulaufzeit möglichst lang erhalten, während die Schneidkraft konstant bleibt. Die Mulchfunktion sorgt dafür, dass das fein zerkleinerte Schnittgut als natürlicher Dünger auf dem Rasen verbleibt. Alternativ kann das Gras in den großen 55-Liter-Fangkorb gesammelt werden.

Durch die ergonomische Bauweise und den höhenverstellbaren Holm ist der WORX WG749E besonders komfortabel in der Handhabung. Die WORX PowerShare Akkus sind mit anderen WORX-Geräten kompatibel, was eine flexible Nutzung ermöglicht.

Wer einen leistungsstarken, kabellosen und komfortablen High-End-Mulchmäher für größere Flächen sucht, ist mit dem WORX WG749E bestens beraten.

Pro:
✔ 40V-Doppelakku-System für starke Leistung und lange Laufzeit
✔ IntelliCut-Technologie für optimale Energieeffizienz
✔ Mulchfunktion oder Nutzung mit 55-Liter-Fangkorb möglich
✔ Große Schnittbreite (46 cm) für effizientes Arbeiten
✔ Leiser Betrieb und einfache Handhabung

Contra:
✘ Akkus müssen je nach Rasenhöhe eventuell zwischendurch geladen werden
✘ Höherer Preis als einfache Akku-Modelle

Vergleich der besten Mulchmäher

Damit du die wichtigsten Merkmale der getesteten Mulchmäher auf einen Blick vergleichen kannst, haben wir die Modelle in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. So kannst du schnell erkennen, welches Gerät am besten zu deinem Garten passt.

Modell Flächen-kapazität Schnitt-breite Leistung Schnitthöhen-verstellung Besonderheiten
bis 1.800 m²
53 cm
224 cm³ Benzin
7 Stufen (25–75 mm)
3-in-1-Funktion (Mulchen, Fangen, Seitenauswurf), Radantrieb
bis 600 m²
43 cm
36V Akku
6 Stufen (25–75 mm)
Power X-Change Akkus, leicht & wendig
bis 400 m²
36 cm
1.500 W Elektro
5 Stufen (20–70 mm)
Leicht & kompakt, ideal für verwinkelte Gärten
bis 1.200 m²
51 cm
4-Takt-Benzin
7 Stufen (25–75 mm)
Selbstfahrantrieb, robustes Stahlgehäuse
bis 1400 m²
46 cm
4-Takt-Benzin
7 Stufen (25–75 mm)
Radantrieb, 70-Liter-Fangkorb, langlebig
bis 500 m²
42 cm
40V Akku
6 Stufen (20–80 mm)
IntelliCut-Technologie, kabellos & leise
bis 700 m²
46 cm
40V Akku
7 Stufen (20–80 mm)
IntelliCut-Technologie, großer 55-Liter-Fangkorb

Fazit zum Mulchmäher Test

Ein Mulchmäher ist eine clevere Wahl für alle, die ihren Rasen natürlich düngen und gleichzeitig Zeit sparen möchten. Doch welches Modell passt am besten zu deinen Bedürfnissen?

  • Für kleine Gärten bis 400 m² eignen sich der Ryobi RLM15E36H und der Einhell GE-CM 43 Li M. Sie sind leicht, wendig und bieten eine gute Mulchleistung.
  • Wer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, trifft mit dem Einhell GE-CM 43 Li M die beste Wahl. Er bietet kabellose Flexibilität und eine starke Mulchfunktion.
  • Für mittelgroße Gärten bis 1.400 m² sind der HYUNDAI LM4622G und der WORX WG743E ideal. Sie bieten eine starke Leistung mit Mulchfunktion und guter Manövrierbarkeit.
  • Wenn du einen leistungsstarken Mulchmäher für große Flächen suchst, sind der Scheppach MS225-53E VS und der FUXTEC FX-RM51SA96 mit Benzinantrieb und Radantrieb die beste Wahl.
  • Der High-End-Testsieger WORX WG749E überzeugt mit starker Akkuleistung, kabellosem Komfort und IntelliCut-Technologie, ideal für präzise Rasenpflege.

Unser Testsieger Scheppach MS225-53E VS punktet mit einem kraftvollen Benzinmotor, großer Schnittbreite und flexibler 3-in-1-Funktion. Wer eine umweltfreundliche und leise Alternative sucht, wird mit dem WORX WG749E bestens bedient.

Mit dem richtigen Mulchmäher bleibt dein Rasen gesund, gepflegt und optimal versorgt – ganz ohne zusätzlichen Dünger!

Lies auch unseren Elektro Rasenmäher Test und unseren Akku Rasenmäher Test für weitere Modelle.

Häufig gestellte Fragen zu Mulchmähern

Was ist der Vorteil eines Mulchmähers gegenüber einem normalen Rasenmäher?

Ein Mulchmäher zerkleinert das Gras besonders fein und verteilt es als natürlichen Dünger auf dem Rasen. Dadurch bleibt der Boden feucht, bekommt wichtige Nährstoffe und der Rasen wächst kräftiger und dichter. Zudem entfällt das Entleeren eines Fangkorbs, was Zeit spart.

Kann man mit einem Mulchmäher auch ohne Mulchfunktion mähen?

Ja, viele Modelle – wie der Scheppach MS225-53E VS oder der FUXTEC FX-RM51SA96 – bieten neben der Mulchfunktion auch einen Seitenauswurf oder Fangkorb. Damit kannst du flexibel entscheiden, ob du das Schnittgut sammeln oder direkt auf dem Rasen belassen möchtest.

Sind Akku-Mulchmäher leistungsstark genug für hohes Gras?

Ja, moderne Akku-Mulchmäher wie der WORX WG749E haben eine leistungsstarke 40V-Technologie und das IntelliCut-System, das die Motorleistung je nach Grashöhe anpasst. Allerdings kann es bei extrem hohem oder nassem Gras nötig sein, in mehreren Durchgängen zu mähen.

Gibt es einen Unterschied zwischen Benzin-, Elektro- und Akku-Mulchmähern?

Ja, Benzin-Mulchmäher wie der HYUNDAI LM4622G sind ideal für große Flächen, bieten hohe Leistung, benötigen aber mehr Wartung. Elektro-Modelle wie der Ryobi RLM15E36H sind leicht, aber durch das Kabel eingeschränkt. Akku-Mäher wie der Einhell GE-CM 43 Li M oder WORX WG743E sind eine leise, flexible Lösung für mittelgroße Gärten.

Beitrag teilen:

Weitere Ratgeber

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert